Einsatzort: Garching-Hochbrück bei München
Vertragsart: unbefristet, Vollzeit
Unternehmenssprache: Deutsch
Referenznummer: EF_22_232
Wir stellen uns vor
Wir als innovatives Technologieunternehmen entwickeln und produzieren am Standort Garching, nördlich von München, leistungsfähige Batteriespeichersysteme mit hochentwickeltem Batterie-Management-System insbesondere für die Elektrifizierung von mobilen Arbeitsmaschinen renommierter Hersteller für eine umweltfreundliche Branchenzukunft bzw. für einen nachhaltigen Wachstumsmarkt.
INVENOX ist Teil einer mittelständisch geprägten und langfristig erfolgreichen Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Südwestdeutschland, die mehr als 10.000 Mitarbeiter im In- und Ausland beschäftigt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Unterstützung in der Hardwareentwicklung.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung mikrocontroller-basierter, elektronischer Baugruppen und Systeme
- Entwicklung von BMS-Architekturen für Batteriesysteme
- Dimensionierung, Berechnung und Auslegung von Schaltungen
- Erstellung der entwicklungsbegleitenden Dokumentation, der Stromlaufpläne und Layouts für die entwickelten Baugruppen
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Software-Entwicklungsabteilung
- Begleitung des Aufbaus von Prototypen, Erst-Inbetriebnahme, Test und Validierung der entwickelten Komponenten
- Unterstützung bei der Modularisierung und Standardisierung von Komponenten für Batteriemanagementsysteme
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, Elektromobilität o. Ä.
- Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded HW-Komponenten
- Erfahrung im Bereich Leistungselektronik und Hochvolt-Systeme nicht zwingend notwendig, aber vorteilhaft
- Umgang mit elektrischen Komponenten (Verkabelung, Stecker, Schütze, Stromsensoren etc.) von Vorteil
- Erfahrung mit CAD-Systemen und SAP vorteilhaft
- Großes Interesse für Batteriesysteme und E-Mobilität
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
Was wir bieten
- Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen und die Zukunft aktiv mitzugestalten
- Kollegiales Betriebsklima und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitregelung
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und schnelle Aufstiegschancen
- 30 Tage Urlaub und bezuschusste Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Getränke/ Süßigkeiten/ Obst und Zuschuss zum Mittagessen
- Corporate-Benefit-Programm mit namenhaften Firmen, wie Adidas, Apple etc.
- Möglichkeit auf Home-Office
- Gemeinsame Teamevents
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung und viele Parkplätze